Angst vor... oder Lust auf? Wege im Umgang mit Ängsten
Angst gehört unausweichlich zu unserem Leben und hat viele Gesichter. Sie ist immer ein Signal und eine Warnung bei Gefahren und kann uns anspornen und aktivieren („Fight-or-Flight“) oder lähmen und erstarren lassen.
Angst tritt nicht nur bei äußeren Bedrohungen auf, sondern immer auch in Situationen, in denen wir etwas Neues, bisher nicht Gekanntes und Gekonntes wagen, also im Grunde bei jedem Entwicklungs- und Reifungsschritt. Daneben gibt es eine Fülle individueller Ängste, wie z.B. die Angst vor geschlossenen Räumen, öffentlichen Auftritten oder Spinnen. Aufgrund der Komplexität der Welt sind wir heutzutage zudem vielfach von diffusen, nicht greifbaren Ängsten geplagt, auf die wir meist nur mit einem Ohnmachtsgefühl reagieren können.
Unserer Angst zu begegnen, fällt uns oft nicht leicht. Letztlich können wir unsere Angst auch nicht beseitigen, wir können aber lernen, sie zu gestalten und als „Lebensratgeber“ zu nutzen, indem wir die in ihr liegende Information für unsere Entwicklung fruchtbar machen.
Dieser Workshop ermöglicht, sich in Bewegung und Übungen mit den eigenen Ängsten zu beschäftigen. Wir setzen uns mit angstauslösenden Faktoren im Außen und im Innen sowie verschiedenen Erscheinungsformen der Angst und deren Hintergründen auseinander. Wir erforschen, wie Angst typischerweise verläuft, was sie für Reaktionen bei uns hervorrufen kann und erlernen Techniken zur Selbstregulation. Daneben finden wir heraus, ob unsere bisherigen Angst-Bewältigungsstrategien zielführend sind und wie wir ggf. sinnvoller mit diesem wichtigen Gefühl umgehen können.
Seminarzeiten:
Samstag, 10:30 - 19:00 Uhr
Sonntag, 10:00 - 16:00 Uhr
Weitere Informationen zum Termin
Ort | EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie, Geyerspergerstraße 25, D-80689 München, |
---|---|
DozentInnen: | Julia Dorn (Tanztherapeutin BTD) |
Preis: | € 220.00 |
Zielgruppe: | Menschen, die sich mit ihren Ängsten auseinandersetzen und sie für ihr Wachstum nutzen möchten |
Anreise
Termine
➥ Alle Termine anzeigenFortbildung
- 20.12.2019
Supervision in Salzburg - 10.01.2020
Supervision - Freitag - 18.01.2020-19.01.2020
Berührung in der Tanztherapie - 21.01.2020
Supervision - Dienstag - 01.02.2020
Einführungsseminar für die Ausbildung in Systemischer Tanztherapie in München
Therapie/Selbsterfahrung
- 07.01.2020-11.02.2020
Tanztherapiegruppe: Einfach mal sein - 13.01.2020-17.02.2020
Ruf des Körpers - Eintauchen im Tanzen - 30.01.2020-23.03.2020
Tanzen aus der Stille - Authentische Bewegung I/20 - 29.02.2020-01.03.2020
Paarmosaik - 23.04.2020-16.07.2020
Tanzen aus der Stille - Authentische Bewegung II/20
Kindertanz
- 17.12.2019 - 16:00 Uhr
Ballett (5-8 Jahre) - 17.12.2019 - 17:00 Uhr
Jazztanz (8-10 Jahre) - 19.12.2019 - 15:15 Uhr
Eltern-Kind-Kreativer-Tanz (ab Laufalter) - 19.12.2019 - 16:00 Uhr
Kreativer Kindertanz (4-6 Jahre) - 19.12.2019 - 16:45 Uhr
Choreo & Tanz-Improv (6-10 Jahre)
News
➥ Alle News anzeigen- Newsletter Dezember 2019
- Newsletter November 2019
- Newsletter Oktober 2020
- Newsletter September 2019
- Newsletter August 2019
EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie
Geyerspergerstraße 25
D-80689 München
Tel: | +49 (0)89 54662431 |
Fax: | +49 (0)89 54662432 |
Email: | info@tanztherapie-zentrum.eu |
EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie
©2019 EZETTHERA