Tanz der Konflikte

Samstag, 27.06.2026 10:30 - Sonntag, 28.06.2026 16:30

Gedanken verengen sich, Wut steigt auf, Anspannung und dann? Wohin mit der Konfliktenergie?
Im Spannungsfeld eines Konflikts suchen wir nach einer Spannungslösung. Dabei greifen wir oft auf bekannte Muster zurück: Wir weichen aus, tragen den Konflikt nach innen oder verlagern ihn. Oder wir gehen in die Konfrontation, machen uns groß, üben Druck aus oder halten unsere Kraft zurück, aus Angst vor der Gegenreaktion. So verbrauchen wir viel Konfliktenergie ohne eine konstruktive Lösung zu gewinnen.
Richtig gelenkt kann uns diese Konfliktenergie echte Chancen bringen. Sie ist verbunden mit der Kraft der Veränderung. Was Veränderung braucht, ist zuerst das Bewusstsein für die eigene Reaktion und Wirkung. Im „Tanz der Konflikte“ erforschen wir unsere Impulse über Bewegung. Welche Gefühle und Körperreaktionen sind mit den Konfliktmustern und daraus entstehenden Konfliktdynamiken verbunden? Durch die Umsetzung von Konfliktstrategien in Bewegung, spüren wir Spannung und Dynamik. Über die Veränderung unseres Verhaltens und unserer Körpersprache experimentieren wir mit neuen Handlungsspielräumen, die unsere Beziehungen stärken und die eigene Selbstwirksamkeit erhöhen. So verwandeln wir Konfliktenergie in Mut, Klarheit und lebendigen Kontakt – zu uns selbst und zu anderen.

Anmelden

Zurück

Weitere Informationen zum Termin

OrtEZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie, Geyerspergerstraße 25, D-80689 München,
DozentInnen: Brettner Jana
(Tanztherapeutin i.A. BTD, Psychologin)
Preis:€ 250.00
(Frühbucherpreis €  225.00 - gültig bis max. 26.04.2026)
Weitere Info:Seminarzeiten:
Samstag, 10:30 - 19:00 Uhr
Sonntag, 10:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppe:Menschen, die in Konflikten einen gesunden Umgang finden möchten und bereit sind, ihre Konfliktmuster körperlich zu erforschen.

Anreise