Aus- und Weiterbildung
Sie suchen eine neue berufliche Ausrichtung? Sie möchten neue und kreative therapeutische Möglichkeiten in Ihr Arbeitsfeld integrieren? Sie möchten auf der Suche nach Lösungen auch mal querdenken?
WeiterlesenZu unserer Jubiläumstagung unter dem Motto „Im Fluss der Zeit“ laden wir Euch am 28.-29.06.2025 herzlich ein. Um bei unserer Jubiläumsfeier dabei zu sein, nutzt bitte unser Anmeldeformuar.
Weitere Informationen und DownloadMan muss sich nämlich innerlich und äußerlich vom Normalen trennen, damit das Besondere wirksam wird. Harald Lesch * 1960, deutscher Astrophysiker
Meine Gedanken dazu sind am Ende des Infobriefs...
Liebe Tanz- und Tanztherapie-Interessierten, auch wenn im Moment alles stehenzubleiben scheint, so ist es doch gut, die Zeit in die Zukunft zu richten, wenn wir alle wieder in tatsächlichen Kontakt treten können.Wir hoffen, dass wir unsere regulären Kurse wieder nach dem 20.04. starten können. Sollte dies nicht möglich sein, informieren wir, wie es weitergeht.
Seit 34 Jahren bieten wir Menschen eine neue Perspektive in ihrer beruflichen Ausrichtung und haben so schon vielen geholfen, ihrem Herzen zu folgen. Es wird sicher eine kompetente, bewegungsfreudige und humorvolle Gruppe.
Für die Gruppe, die im Herbst 2020 anfängt, gibt es am 16.05.2020 das nächste Einführungsseminar.
Wer an einem anderen Institut eine Grundausbildung gemacht hat und bei uns weiterstudieren möchte, setzt sich bitte mit uns in Verbindung. Der Aufbau der gesamten Ausbildung kann hier eingesehen werden.
Vom Eltern-Kind-Tanz über Kreativen Tanz bis zum Ballett und Jazztanz ist für jede Neigung und jedes Kind bei unseren Kindertanz- und theaterkursen etwas dabei.
Passend zu unserer Traumafortbildung mit Marianne Eberhard-Kaechele gab es letzte Woche bei der interessanten Reihe Radiowissen vom Bayerischen Rundfunk eine Sendung zum Thema Trauma.
Auch den Termin Authentische Bewegung in St. Gallen, Schweiz, haben wir auf den 07.06.2020 verlegt.
Datum | Thema | Dozentin | F = Fortbildung S = Selbst-erfahrung |
01.-02.08.2020 | Auffrischungskurs KMP | Susan Loman | F |
10.-11.10.2020 | Naturtanz für Kinder | Callie Arnold | F |
07.-08.11.2020 | Struktur in der Tanztherapie | Kleo Skordou-Zehentleitner | F |
14.-15.11.2020 | Von Grenzen und Freiheiten in Beziehungen | Susanne Bender | S |
...Der Mensch hegt ein recht ambivalentes Verhältnis zur Normalität. Oft fürchtet er sich vor ihr. Sie erscheint so langweilig, so wenig inspirierend. Wir suchen die Abwechslung in möglichst Vielem. Die Gerichte sollen viele Nationalitäten abdecken, die Urlaubsländer können nicht exotisch genug sein. Im Job sollen immer wieder neue Herausforderungen gesucht werden. Die Beziehung ist an der Normalität erstickt. Und wie stehen wir jetzt da mit unserer entrissenen Normalität? Wir sehnen uns danach, einen normalen Arbeitsablauf zu haben, ganz normal die Freunde zu treffen, unseren ganz normalen Sport- oder Freizeitaktivitäten nachzugehen und ganz normale Nachrichten zu hören. Und gleichzeitig bringt uns dieser erzwungene Entzug der Normalität auf ganz wundersame Weise mit dem Besonderen in Kontakt. Menschen stellen sich auf Balkone und spielen Instrumente oder singen. Die Techniverweigerer entdecken das Glück der Verbindung zu anderen durch die Technologien, die uns zur Verfügung stehen. Das Leben und die Wohnungen werden entmüllt. Wir müssen das Warten wieder lernen. Wieder sehen wir uns mit der Ambivalenz konfrontiert. Wie schön wäre es, eine ganze Prise mehr Normalität zu haben und gleichzeitig wird uns dann das Besondere wahrscheinlich wieder verlorengehen. Wir haben ja noch ein bisschen Zeit, um unsere Wohnung weiter auf Vordermann zu bringen, damit es die Normalität, wenn sie wieder einziehen darf, auch recht behaglich haben wird. Und dann setzen wir uns gemütlich in den Garten und träumen von dem Besonderen.
Viele Grüße
Susanne Bender
Eingetragen am 01.04.2020
Hinweis: Alle aktuellen Meldungen von "EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das RSS-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Sie suchen eine neue berufliche Ausrichtung? Sie möchten neue und kreative therapeutische Möglichkeiten in Ihr Arbeitsfeld integrieren? Sie möchten auf der Suche nach Lösungen auch mal querdenken?
WeiterlesenDas EZETTHERA legt seinen Schwerpunkt bei den offenen Seminaren auf tanztherapeutische Angebote, die helfen sollen, die eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken und sie sinnstiftend in die Lebensgestaltung zu integrieren.
Weiterlesen