Kestenberg Movement Profile (KMP) - Vorantriebe - Online Seminar
Mittwoch, 22.11.2023 19:30
Das Kestenberg Movement Profile (KMP) bietet einen tiefen Einblick in das psychophysische Sein des Menschen. Dieses Bewegungsanalyseinstrument erforscht die psychischen Themen, die sich in der Bewegung offenbaren.
In diesem Kurs werden die 7 Kategorien des KMP erarbeitet und für die therapeutische und pädagogische Arbeit umgesetzt.
1. Spannungsflusseigenschaften (Wie ist mein Temperament?)
2. Spannungsflussrhythmen (Wie reguliere ich meine Gefühle?)
3. Vorantriebe (Wie lerne und schütze ich mich?)
4. Antriebe (Wie beeinflusse ich die Welt?)
5. Bi- und unipolarer Formfluss (Wie ist mein Grundwohlsein?)
6. Richtungsbewegungen (Wie baue ich eine Brücke in die Welt und schütze mich?)
7. Formen (Wie gestalte ich Beziehungen?)
Dieses Online-Seminar kann gesamt oder auch als Einzelseminare gebucht werden.
Literatur: Bender, Susanne (2014). Die psychophysische Bedeutung der Bewegung – Ein Handbuch der Laban Bewegungsanalyse und des Kestenberg Movement Profiles. Berlin: Logos.
Weitere Informationen zum Termin
Ort | EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie, Geyerspergerstraße 25, D-80689 München, |
---|---|
DozentInnen: | Susanne Bender (Tanztherapeutin M.A., BTD, BTA, ECP) |
Preis: | € 38.00 |
Weitere Info: | Seminarzeit: mittwochs, jeweils 19:30-21:30 Uhr 22.11.2023 (Vorantriebe) Weitere Termine: 06.12.2023 (Antriebe) 20.12.2023 (Formfluss) 10.01.2024 (Richtungsbewegungen) 24.01.2024 (Formen) |
Zielgruppe: | Personen, die in therapeutischen oder pädagogischen Kontexten Bewegung besser verstehen wollen. |