Aus- und Weiterbildung
Sie suchen eine neue berufliche Ausrichtung? Sie möchten neue und kreative therapeutische Möglichkeiten in Ihr Arbeitsfeld integrieren? Sie möchten auf der Suche nach Lösungen auch mal querdenken?
WeiterlesenZu unserer Jubiläumstagung unter dem Motto „Im Fluss der Zeit“ laden wir Euch am 28.-29.06.2025 herzlich ein. Um bei unserer Jubiläumsfeier dabei zu sein, nutzt bitte unser Anmeldeformuar.
Weitere Informationen und DownloadWer eine Ausnahme schildert, schildert unstreitig das minder Natürliche.
Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781), deutscher Schriftsteller
Meine Gedanken dazu sind wie immer am Ende des Infobriefs, aber wer informiert sein möchte, sollte auch das lesen, was dazwischen steht.
Liebe Tanz- und Therapieinteressierten,
nun geht das Jahr dem Ende zu und die Planung für 2024 ist fast abgeschlossen. Vielleicht lässt sich zwischen Weihnachtsfeiern und -vorbereitung ja doch noch das ein oder andere für das nächste Jahr vornehmen.
Inhalt des Newsletters:
Online-Kurse
Seit 38 Jahren bieten wir Menschen eine neue Perspektive in ihrer beruflichen Ausrichtung und haben so schon vielen geholfen, ihrem Herzen und ihrer Berufung zu folgen. Der Beginn der nächsten Ausbildungsgruppe unter der Leitung von Kerstin Hilker startet im Herbst 2024.
Wer an einem anderen Institut eine Grundausbildung in Tanztherapie gemacht hat und bei uns weiter studieren möchte, setzt sich bitte mit uns in Verbindung. Der Aufbau der gesamten Ausbildung kann hier eingesehen werden.
...Dieser Tag, an dem München und Umgebung in einem Ausnahmezustand ist, ist doch eine gute Gelegenheit, sich über die Ausnahme Gedanken zu machen. Die jetzige Situation zeigt schon, wie vielfältig eine Ausnahme ist. Viele Menschen kommen nicht von A nach B. Das bedeutet für manche Menschen, dass sie unerwartet zu Hause bleiben müssen. Wieder andere haben es an Bahnhöfen oder am Flughafen wesentlich ungemütlicher. Unser Ausbildungsseminar an diesem Wochenende findet nur in halber Besetzung statt. Die Trambahn bleibt auf der Strecke einfach stehen und wartet, wann sie wieder weiterfahren kann. Mein Enkel strahlt, weil seine neue Schneeschaufel voll zum Einsatz kommt. Ich sitze in der Sonne Spaniens fest, weil mein Flug gecancelt wurde. Und dies zeigt die ganze Absurdität der Ausnahme. Aufgrund von Schneemassen kann ich heute (und wahrscheinlich auch morgen) am Strand liegen.
Die Ausnahme katapultiert uns aus dem Erwartbaren hinaus und raubt uns so den inneren Kompass. Wenn wir dann aber auf den Kompass hämmern und die Richtung erkennen wollen, ist das wenig hilfreich. Wir brauchen in der Ausnahme auch den Ausnahmekompass und nicht den Normalkompass. Wenn wir weiterhin die Orientierung auf dem Normalkompass suchen, dann erleben wir Stress und hören schlimmstenfalls auf zu funktionieren. Nehmen wir hingegen den Ausnahmekompass, so passiert etwas Wundersames: Unser Hirn wird weit, wir erkennen an, dass das Gewohnte jetzt nicht funktioniert, wir öffnen uns für Überraschungen, wir verabschieden uns von Erwartungen, wir fragen um Hilfe, wir legen Gewohnheiten ab und dadurch kann sich Neues entfalten, was der Ausnahme gerecht wird. Manchmal reicht da schon eine andere Einstellung, manchmal fordert es auch ein anderes Handeln, manchmal sogar andere Menschen. Begrüßen wir also jede Ausnahme als eine wunderbare geistige Turnstunde des Schicksals.
Viele Grüße
Susanne Bender
Eingetragen am 02.12.2023
Hinweis: Alle aktuellen Meldungen von "EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das RSS-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Sie suchen eine neue berufliche Ausrichtung? Sie möchten neue und kreative therapeutische Möglichkeiten in Ihr Arbeitsfeld integrieren? Sie möchten auf der Suche nach Lösungen auch mal querdenken?
WeiterlesenDas EZETTHERA legt seinen Schwerpunkt bei den offenen Seminaren auf tanztherapeutische Angebote, die helfen sollen, die eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken und sie sinnstiftend in die Lebensgestaltung zu integrieren.
Weiterlesen