Aus- und Weiterbildung
Sie suchen eine neue berufliche Ausrichtung? Sie möchten neue und kreative therapeutische Möglichkeiten in Ihr Arbeitsfeld integrieren? Sie möchten auf der Suche nach Lösungen auch mal querdenken?
WeiterlesenZu unserer Jubiläumstagung unter dem Motto „Im Fluss der Zeit“ laden wir Euch am 28.-29.06.2025 herzlich ein. Um bei unserer Jubiläumsfeier dabei zu sein, nutzt bitte unser Anmeldeformuar.
Weitere Informationen und DownloadDas habe ich noch nie geschafft, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
(Pippi Langstrumpf alias Astrid Lindgren)
Meine Gedanken dazu sind wie immer am Ende des Infobriefs, aber wer informiert sein möchte, sollte auch das lesen, was dazwischen steht.
Liebe Tanz- und Therapieinteressierten,
die Planung für 2025 ist fast abgeschlossen. Lediglich der Inhalt für die Jubiläumsveranstaltung steht nocht aus. Die Inhalte dieses Newsletter sind ein wenig umfangreicher als sonst. Es lohnt sich alles zu lesen. Dann muss man hinterher auch nicht traurig sein, dass man was verpasst hat.
Inhalt des Newsletters:
Die Bauarbeiten dauern an: vom 07.10.- vsl. 01.12.2024 biegt die Tram 19 aus der Innenstadt kommend nach der Haltestelle Lautensackstr. in die Siglstr. ein. Dort muss man in einen Bus zum Willibaldplatz umsteigen. Das Gleiche gilt für den Rückweg. Aus Pasing kommend fährt ein Bus.
Seminare 2026
Online-Kurse
Seit 39 Jahren bieten wir Menschen eine neue Perspektive in ihrer beruflichen Ausrichtung und haben so schon vielen geholfen, ihrem Herzen und ihrer Berufung zu folgen. Die nächste Gruppe startet im Frühsommer 2025.
Wer an einem anderen Institut eine Grundausbildung in Tanztherapie gemacht hat und bei uns weiter studieren möchte, setzt sich bitte mit uns in Verbindung. Der Aufbau der gesamten Ausbildung kann hier eingesehen werden.
Das EZETTHERA wird nächstes Jahr 40 Jahre alt. Dies wollen wir gebührend am 28.-29.06.2025 im Pallottihaus in Freising (bei München) feiern. Keynotespeaker sind meine langen Weggefährtinnen Susan Loman und Marianne Eberhard-Kaechele. Für die Workshops nehmen wir gerne noch Vorschläge entgegen. Wir werden 2 Workshopeinheiten zu jeweils 2,25 Stunden (Samstagnachmittag und Sonntagmorgen) anbieten.
Wer einen Workshop anbieten möchte, schickt uns bitte bis spätestens zum 20.11.2024:
Workshopbeschreibung: 150 Wörter
Kurbiografie: 75 Wörter
Porträtfoto in jpeg Format
Wir freuen uns auf interessante Ideen.
Unter folgendem Link könnt Ihr noch für kurze Zeit einen interessanten Beitrag auf Ö1 zum Thema Tanztherapie anhören.
...Ich bin immer wieder erschüttert, wie vielen Menschen eine innere Zuversicht fehlt, die Dinge zu bewältigen, die ihnen als Chance angeboten werden, die getan werden müssen, oder die gerne umgesetzt werden wollen. Noch erschütterlicher ist es, dass dies auch Menschen betrifft, die in ihrem Leben bisher immer gute Ergebnisse erzielt haben. Das scheint keine Auswirkung auf die Pippi-Langstrumpf-mäßige-Zuversicht zu haben. Der Selbstzweifler übernimmt zielsicher das Revier, macht sich dick und breit und vertreibt Pippi Langstrumpf. Dabei sollte doch jeder wissen, dass sie das stärkste Mädchen auf der Welt ist. Kann ein Selbstzweifler ein ganzes Pferd heben? Nein, der macht sich einfach nur breit und vergiftet jede Zelle des Gehirns. Als bräuchte die Welt so viele Menschen, die unter ihren Möglichkeiten leben. Nein, sie braucht Menschen, die mit ihren Fähigkeiten die Welt ein Stück besser, bunter, liebevoller, kraftvoller machen, sie bereichern. Und darauf sollten wir uns konzentrieren. Wenn dies schwierig wird, dann muss man dem Zweifler eine Diät verpassen. Er bekommt nur noch morgens zwischen sieben und acht ein paar selbstzerstörerische Gedanken und für den Rest des Tages muss er hungern, weil es eben darum geht, die Welt zu gestalten. Wenn er dann fleißig abgenommen hat, haben die Pippi-Langstrumpf-Gedanken wieder mehr Platz (z.B. „Ich mache mir nie Sorgen. Ich habe ja mich.“ “Man soll die Dinge so nehmen, wie sie kommen. Aber man soll auch dafür sorgen, dass sie so kommen, wie man sie nehmen möchte.” “Es ist sehr gesund, ab und zu in den Spiegel zu schauen und sich selbst anzulächeln.”) und können sich mit all ihren Zuversichten ausbreiten. Nur so sind wir GestalterInnen dieser Welt und hinterlassen unsere Spuren.
Viele Grüße
Susanne Bender
Eingetragen am 31.10.2024
Hinweis: Alle aktuellen Meldungen von "EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das RSS-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Sie suchen eine neue berufliche Ausrichtung? Sie möchten neue und kreative therapeutische Möglichkeiten in Ihr Arbeitsfeld integrieren? Sie möchten auf der Suche nach Lösungen auch mal querdenken?
WeiterlesenDas EZETTHERA legt seinen Schwerpunkt bei den offenen Seminaren auf tanztherapeutische Angebote, die helfen sollen, die eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken und sie sinnstiftend in die Lebensgestaltung zu integrieren.
Weiterlesen