Aus- und Weiterbildung
Sie suchen eine neue berufliche Ausrichtung? Sie möchten neue und kreative therapeutische Möglichkeiten in Ihr Arbeitsfeld integrieren? Sie möchten auf der Suche nach Lösungen auch mal querdenken?
WeiterlesenDas EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie ist das einzige vom Berufsverband BTD anerkannte Ausbildungsinstitut für Tanztherapie in Süddeutschland. Unser Schwerpunkt sind Seminare, Kurse und Workshops rund um das Thema Tanzen und Tanztherapie.
Jetzt anrufen!Das EZETTHERA ist ein anerkanntes Ausbildungsinstitut mit einem breit gefächerten Seminar- und Fortbildungsangebot für (angehende) Tanztherapeut/innen und Heilpraktiker/innen.
WeiterlesenRund um das komplexe Thema Tanztherapie bieten wir ein umfassendes Kurs-, Therapie- und Selbsterfahrungsangebot. in den meisten Fällen werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen.
WeiterlesenDamit sich Kinder zu selbstbewussten Menschen entwickeln können, müssen sie sich körperlich auf kreative Weise ausdrücken dürfen. Unser vielfältiges Angebot an Kindertanz und -theater bietet etwas für jede Altergruppe.
WeiterlesenGewissheit ist die Grundlage, nach der die menschlichen Gefühle verlangen. Honoré de Balzac (1799-1850), französischer Schriftsteller
Meine Gedanken zur Gewissheit am Ende des Newsletters sind dieses Mal sehr persönlich.
Liebe Tanz- und Therapieinteressierten,
das Thema des Newsletters hat mit meinem Verlust einer Gewissheit zu tun, der weitreichende Auswirkungen auf die Ausbildung und damit die Zukunft des EZETTHERAs hat.
Inhalt des Newsletters:
Leider muss ich traurigerweise mitteilen, dass wir die Ausbildung am EZETTHERA künftig nicht mehr anbieten können. Unvorhergesehene kurzfristige personelle Änderungen und auch mein fortschreitendes Alter haben mir eine Entscheidung abverlangt. Die Nachfolge, so wie ich sie für gewiss gehalten habe und das EZETTHERA es gebraucht hätte, ist nicht mehr langfristig und in vollem Umfang gesichert. Da alle Planungen bei uns weit in die Zukunft hineinreichen, habe ich daher beschlossen, die Ausbildungen am EZETTHERA zu beenden. Damit geht ein großer Abschnitt zu Ende, der viele wunderbare TanztherapeutInnen hervorgebracht hat. Leider ist davon auch die Ausbildung in Wien betroffen.
Ob sich in der Zukunft noch eine Lösung findet, ist zu diesem Zeitpunkt nicht abzusehen. Unsere vielfältigen und interessanten Therapie- und Fortbildungsangebote finden selbstverständlich weiter statt.
Seminare 2025
Seminare 2026
Online-Kurse
...Gewissheit ist nicht nur ein zentrales Thema der Philosophie, sondern betrifft unser In-der-Welt-Sein auf allen Ebenen. Was bedeutet es, sich etwas oder jemanden gewiss zu sein? Meist hat dies weniger mit Wissen als mit Vertrauen zu tun. Wir heiraten jemanden in der Gewissheit, dass er oder sie an unserer Seite bleibt. Woher nimmt jemand diese unerschütterliche Gewissheit, wenn er doch weiß, dass 38% der Ehen geschieden werden? Sollten wir nicht lieber immer im Zweifel sein, eben weil die Gewissheit nicht garantiert ist? Sollten wir wie Nietzsche den Skeptiker den einzig ehrenwerten Typus ansehen? Für die meisten Menschen ist dies eine Lebensgrundhaltung, die sie als nicht erstrebenswert erachten. Denn das bedeutet, dass wir auf alles Vereinbarte nicht vertrauen können, sondern ständig in Zweifel ziehen müssen und dafür ja einen Plan B haben müssen? Wie kann man eine Zukunft planen, wenn die Zusagen von Menschen keinen Bestand haben? Wir brauchen im Alltag den Zustand der Gewissheit, in dem Zweifel ausgeschlossen sind. Wir sind uns sicher, dass die Sonne morgen aufgehen wird, dass zwei plus zwei vier ergibt oder dass wir existieren. Doch bereits in diesen Beispielen zeigt sich, dass Gewissheit unterschiedliche Ursachen hat. Die eine gründet auf Erfahrung und Wahrscheinlichkeit, die andere auf logischer Notwendigkeit. Dabei zeigt sich ja immer wieder, dass auch die Gewissheiten der Naturwissenschaften durch neue Erkenntnisse unerreichbar bleiben. Jede Theorie ist vorläufig und kann durch neue Erkenntnisse widerlegt werden. Selbst wissenschaftliche Gewissheit ist also immer nur vorläufig.
Gewissheit ist also eine subjektive Überzeugung, die allen Zweifeln standhält. Aber eigentlich ist der Zweifel der ständige Begleiter der Gewissheit. Ohne die Möglichkeit des Zweifels wäre Gewissheit bedeutungslos. Die Gewissheit ist in der Sprache und im Handeln verwurzelt. Wir verlassen uns darauf, was uns jemand zusagt. Wir haben Gewissheit, weil jemand etwas Zugesagtes tut. Manche Dinge werden nicht bezweifelt, weil sie den Rahmen unserer alltäglichen Praxis bilden, ohne den wir den Alltag nicht bewältigen können und auch nicht zuversichtlich in die Zukunft schauen können.
Im Alltag handeln wir jedoch, als ob vieles gewiss wäre. Wir verlassen uns auf Erinnerungen, Routinen und gesellschaftliche Übereinkünfte. Diese pragmatische Gewissheit ermöglicht das Funktionieren des sozialen Lebens, ohne dass wir jeden Schritt hinterfragen würden und nicht handlungsfähig wären.
Neben Wissen, Wissenschaft und Logik spielt Gewissheit auch in zwischenmenschlichen Beziehungen eine entscheidende Rolle. Vertrauen und Verlässlichkeit bilden das Fundament jeder Beziehung – sei es in der Freundschaft, Partnerschaft, Familie oder Geschäftsleben. Die Gewissheit, sich auf andere verlassen zu können, schenkt Sicherheit und emotionale Stabilität. Doch wie in anderen Bereichen auch bleibt hier ein Restzweifel: Die Gefühle und Absichten anderer sind nie vollständig durchschaubar, Versprechen können gebrochen werden, Nähe kann sich verändern. Gerade in Beziehungen zeigt sich, dass Gewissheit immer auch eine Frage des Vertrauens ist. Aus Vertrauen erwächst Gewissheit. Wird die Gewissheit zerstört, ist auch das Vertrauen geschädigt. Aber ein Übermaß an Kontrolle oder ständiges Misstrauen kann Beziehungen belasten und zerstören. Der Mensch wird also aus dem Dilemma der Gewissheit und des Zweifels nicht befreit. Befindet er sich an einem Ort der Gewissheit, kann er zuversichtlich in die Zukunft schauen, trifft ihn der Zweifel, muss er sich neu justieren, ohne zu wissen, wo er landen wird. Es bleibt uns also nur die Balance zwischen Gewissheit und Zweifel zu finden, die unsere Suche nach Wahrheit – und nach tragfähigen Beziehungen – prägt.
Viele Grüße
Susanne Bender
Eingetragen am 30.10.2025
Hinweis: Alle aktuellen Meldungen von "EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das RSS-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Sie suchen eine neue berufliche Ausrichtung? Sie möchten neue und kreative therapeutische Möglichkeiten in Ihr Arbeitsfeld integrieren? Sie möchten auf der Suche nach Lösungen auch mal querdenken?
WeiterlesenDas EZETTHERA legt seinen Schwerpunkt bei den offenen Seminaren auf tanztherapeutische Angebote, die helfen sollen, die eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken und sie sinnstiftend in die Lebensgestaltung zu integrieren.
Weiterlesen