Aus- und Weiterbildung
Sie suchen eine neue berufliche Ausrichtung? Sie möchten neue und kreative therapeutische Möglichkeiten in Ihr Arbeitsfeld integrieren? Sie möchten auf der Suche nach Lösungen auch mal querdenken?
WeiterlesenDas EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie ist das einzige vom Berufsverband BTD anerkannte Ausbildungsinstitut für Tanztherapie in Süddeutschland. Unser Schwerpunkt sind Seminare, Kurse und Workshops rund um das Thema Tanzen und Tanztherapie.
Jetzt anrufen!Das EZETTHERA ist ein anerkanntes Ausbildungsinstitut mit einem breit gefächerten Seminar- und Fortbildungsangebot für (angehende) Tanztherapeut/innen und Heilpraktiker/innen.
WeiterlesenRund um das komplexe Thema Tanztherapie bieten wir ein umfassendes Kurs-, Therapie- und Selbsterfahrungsangebot. in den meisten Fällen werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen.
WeiterlesenDamit sich Kinder zu selbstbewussten Menschen entwickeln können, müssen sie sich körperlich auf kreative Weise ausdrücken dürfen. Unser vielfältiges Angebot an Kindertanz und -theater bietet etwas für jede Altergruppe.
WeiterlesenAllein sein heißt mit sich selbst umgehen; einsam sein heißt allein sein, ohne sich in das Zwei-in-einem aufspalten zu können, ohne sich selbst Gesellschaft leisten zu können.
Hannah Arendt (1906-1975), jüdische deutsch-amerikanische politische Theoretikerin, Publizistin und Philosophin
Meine Gedanken dazu sind am Ende des Infobriefs...
Liebe Tanz- und Tanztherapie-Interessierten,
es lohnt sich den Newsletter zu lesen, wo wir auf Folgendes aufmerksam machen möchten:
Seit 34 Jahren bieten wir Menschen eine neue Perspektive in ihrer beruflichen Ausrichtung und haben so schon vielen geholfen, ihrem Herzen zu folgen. Es wird sicher eine kompetente, bewegungsfreudige und humorvolle Gruppe.
Für die Gruppe, die im Herbst 2020 anfängt, gibt es am 16.05.2020 das nächste Einführungsseminar.
Wer an einem anderen Institut eine Grundausbildung gemacht hat und bei uns weiterstudieren möchte, setzt sich bitte mit uns in Verbindung. Der Aufbau der gesamten Ausbildung kann hier eingesehen werden.
Vom Eltern-Kind-Tanz über Kreativen Tanz bis zum Ballett und Jazztanz ist für jede Neigung und jedes Kind bei unseren Kindertanz- und Theaterkursen etwas dabei.
Nach langen Recherchen habe ich endlich ein stabiles Gummiband gefunden, dass sich hervorragend für Gruppeninteraktionen eignet. Das Band ist schwarz, 10m lang, 8cm hoch und eignet sich für normale Gruppen (8-16 TN) - und Raumgrößen und kostet € 35,- (inkl. MWSt., zzgl. Versand). Wer eins bestellen möchte, einfach bei uns melden: info@ezetthera.de
Auf diesem Video kann man Janet Adler (wenn auch leise) hören. Sie hat maßgeblich die Authentische Bewegung als eine tanztherapeutische Methode mit entwickelt und zur Discipline of Authentic Movement weiterentwickelt. Als ich das Video dieser älteren Dame sah, kamen mir Bilder von ihr von vor 39 Jahren, wo sie aufgeregt in den Seminarraum an der Antioch University in San Francisco kam, weil jemand ihre gesamte Musik (damals auf Kassetten) aus ihrem Auto geklaut hatte.
Wer sich diese Sendung über Rudolf Laban anschaut, weiß, warum er so wichtig für die Tanztherapie ist. 2017 war ich auf dem Monte Verita und konnte das Besondere dieses Ortes gut spüren.
Datum | Thema | Dozentin | F = Fortbildung S = Selbsterfahrung |
---|---|---|---|
04.-05.04.2020
|
Aufforderung zum Tanz für das Innere Team
|
Imke Fiedler
|
F/S
|
18.-19.04. + 20.-21.06.2020
|
Tanztherapie bei Traumafolgestörungen - Wissen und Wirken
|
Marianne Eberhard-Kaechele
|
F
|
30.05.-02.06.2020
|
Bewegungsanalysecamp - Ich sehe was, was du nicht siehst
|
Susanne Bender
|
F
|
27.-28.06.2020
|
Bewegte Familienrekonstruktion
|
Susanne Bender
|
S
|
01.-02.08.2020
|
Auffrischungskurs KMP
|
Susan Loman
|
F
|
10.-11.10.2020
|
Naturtanz für Kinder
|
Callie Arnold
|
F
|
07.-08.11.2020
|
Struktur in der Tanztherapie
|
Kleo Skordou-Zehentleitner
|
F
|
14.-15.11.2020
|
Von Grenzen und Freiheiten in Beziehungen
|
Susanne Bender
|
S
|
Die meisten Menschen sind gefangen zwischen einer großen Sehnsucht nach Alleinzeit und der Angst vor Einsamkeit. In einer gelungenen Alleinzeit, in der wir uns pur und ungestört spüren, sind wir in der Lage, mit dem Zwei-in-einem zu kommunizieren. Dieser Dialog, dieses stumme Zwiegespräch des Ichs mit sich selbst hilft uns, unserer inneren Stimme zu lauschen und dadurch Ideen, Gefühle und Zweifel zu hören, zu sortieren und durch neue Einsichten zu erweitern. Bereits der Säugling zeigt durch das Wegdrehen des Kopfes, dass er nun "allein" sein möchte. Dieses urmenschliche Bedürfnis, diese Chance auf den Zwei-in-einem-Dialog muss aber gelernt und ausgestaltet werden und ist eine Kunst, die nicht jeder Mensch beherrscht und ertragen kann. Aus Angst vor der Einsamkeit wagen viele diesen Dialog erst gar nicht. Denn Einsamkeit hat nichts mit Alleinsein zu tun. Sie ist das Erstummen eines jeden Dialogs, sowohl des äußeren als auch des inneren. Während die Alleinzeit häufig aktiv herbeigeführt wird, birgt die Einsamkeit eine bedrohliche Unfreiwilligkeit. In ihr wird die Sehnsucht nach Kontakt, der sich nicht einstellt oder misslingt, schmerzhaft spürbar. Dabei werden dieselben Hirnareale aktiviert wie bei körperlichen Schmerzen. Wenn man einsam ist, hat man niemanden, wo man hingehen könnte, selbst wenn jemand direkt neben einem sitzt. Der Zwei-in-zwei-Dialog findet nicht statt oder misslingt. Diesem Schmerz versuchen wir auszuweichen, indem wir die Alleinzeit erst gar nicht suchen. Dadurch sind wir in einem Dilemma gefangen. Denn nur wer den Zwei-in-einem-Dialog beherrscht, ist geschützter vor der Einsamkeit, weil er weniger abhängig von den Kontakten zu anderen Menschen ist. Durch dieses Freiheitsgefühl können wir auf andere zugehen, dem Gegenüber frei von inneren Ängsten begegnen und auch spüren, wenn es Zeit ist, sich wieder auf die Alleinzeit zu konzentrieren.
Viele Grüße,
Ihre Susanne Bender
Eingetragen am 02.02.2020
Hinweis: Alle aktuellen Meldungen von "EZETTHERA - Europäisches Zentrum für Tanztherapie" können Sie auch als RSS Newsfeed abonnieren, klicken Sie einfach auf das RSS-Symbol und tragen Sie die Adresse in Ihren Newsreader ein!
Sie suchen eine neue berufliche Ausrichtung? Sie möchten neue und kreative therapeutische Möglichkeiten in Ihr Arbeitsfeld integrieren? Sie möchten auf der Suche nach Lösungen auch mal querdenken?
WeiterlesenDas EZETTHERA legt seinen Schwerpunkt bei den offenen Seminaren auf tanztherapeutische Angebote, die helfen sollen, die eigenen Ressourcen (wieder) zu entdecken und sie sinnstiftend in die Lebensgestaltung zu integrieren.
Weiterlesen